4,7/5 Sterne
Echte Kundenbewertungen
Käuferschutz
Sicher einkaufen
Markenqualität
Made in EU
Versandkostenfrei
ab 75 € (DE)
Faden & Garn kaufen → Nähfaden
Faden & Garn – Hochwertige Nähmaterialien online kaufen
Unser Sortiment an Fäden, Garnen und Nähfäden bietet eine große Auswahl an hochwertigen Materialien in verschiedenen Farben und Stärken. Ob für Ihre Nähmaschine oder zum Handnähen, bei uns können Sie den passenden Faden kaufen und Ihre Nähprojekte perfekt ergänzen. Wo kann man Faden kaufen? Natürlich bei uns! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Fäden kaufen Optionen, sodass Sie stets das richtige Material für Ihre Bedürfnisse finden.
Wenn Sie Garn kaufen möchten, sind Sie hier ebenfalls genau richtig. Unser Sortiment umfasst Faden Garn in verschiedenen Farben, ideal für alle kreativen Arbeiten und Nähvorhaben. Sie können bei uns bequem Garn online kaufen und direkt zu sich nach Hause bestellen. Dank der Möglichkeit, Garn zu bestellen, sparen Sie sich den Weg ins Geschäft und können jederzeit Ihre Favoriten online erwerben. Ob Sie einen kräftigen Faden für strapazierfähige Projekte suchen oder einen feinen Faden für filigrane Arbeiten benötigen – bei uns werden Sie fündig.
Welche Arten von Nähfäden gibt es und wofür sind sie geeignet?
Nähfäden gibt es in verschiedenen Materialien wie Polyester, Baumwolle, Nylon und Seide. Polyesterfäden sind reißfest und vielseitig einsetzbar, ideal für Nähmaschinen und Handnäharbeiten. Baumwollfäden eignen sich besonders für natürliche Stoffe wie Leinen oder Jersey. Nylon ist besonders elastisch und robust, perfekt für Outdoor- oder Sportbekleidung. Seidenfäden sind edel und werden oft für feine Stoffe oder Stickereien verwendet.
Wie wähle ich den richtigen Faden für mein Nähprojekt?
Der richtige Faden hängt vom Stoff und dem Einsatzzweck ab. Für feste Stoffe wie Jeans oder Canvas sind dickere Polyesterfäden ideal, da sie eine hohe Reißfestigkeit bieten. Für leichte Stoffe wie Chiffon oder Seide sollten Sie feine, glatte Fäden aus Seide oder Polyester verwenden. Beim Quilten sind Baumwollfäden optimal, da sie nicht dehnbar sind. Overlock-Maschinen benötigen spezielle, flexible Overlockgarne für saubere Nähte.
Welche Fadenstärken gibt es und wann sollte man welche verwenden?
Fäden gibt es in unterschiedlichen Stärken, die sich nach der Dicke des Stoffes richten. Standard-Nähfäden haben eine Stärke von 40–50 und eignen sich für die meisten Textilien. Dickere Fäden (20–30) sind für Jeans oder Lederarbeiten gedacht. Feinere Fäden (60–100) kommen bei dünnen Stoffen oder Stickereien zum Einsatz. Bei Overlocknähten werden meist sehr feine, aber elastische Garne mit hoher Dehnbarkeit verwendet.
Warum ist die Qualität des Nähfadens so wichtig?
Ein hochwertiger Faden verhindert Nähprobleme wie Reißen, Knoten oder unsaubere Stiche. Günstige Fäden haben oft eine ungleichmäßige Struktur und können die Nadel verstopfen oder den Stoff beschädigen. Hochwertige Garne bestehen aus langen Fasern und haben eine gleichmäßige Spannung, wodurch die Nähte haltbarer und professioneller aussehen. Besonders für anspruchsvolle Projekte lohnt es sich, auf Markenfäden zu setzen.
Welche Farben sollte man beim Garnkauf wählen?
Die Farbwahl hängt vom Stoff und der gewünschten Optik ab. Für sichtbare Nähte wählen Sie kontrastreiche Farben, für unauffällige Nähte sollten Sie den Farbton des Stoffes möglichst genau treffen. Neutrale Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau sind vielseitig einsetzbar und eignen sich gut für Basics. Wer viel näht, kann mit einem Set aus Standardfarben flexibel auf verschiedene Projekte reagieren.
Wie bewahrt man Nähgarn richtig auf?
Nähgarn sollte trocken, lichtgeschützt und aufgeräumt gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Farben ausbleichen und das Garn spröde machen. Ideale Aufbewahrungslösungen sind Garnrollenhalter, Boxen oder Schubladen mit Fächerunterteilung. Um Verwicklungen zu vermeiden, empfiehlt sich die Nutzung von Fadenklammern oder -netzen. Ältere Fäden regelmäßig auf Reißfestigkeit prüfen, da sie mit der Zeit an Qualität verlieren.
Wie unterscheidet sich Overlock-Garn von normalem Nähgarn?
Overlock-Garn ist feiner und elastischer als normales Nähgarn. Es wird für Overlock- und Coverlock-Nähmaschinen genutzt, um Stoffkanten zu versäubern und elastische Nähte zu erzeugen. Dieses Garn kommt oft in Konen mit großer Lauflänge und besitzt eine höhere Dehnbarkeit. Normales Nähgarn ist stabiler und für gerade Nähte auf der Haushaltsnähmaschine gedacht. Beim Nähen mit Overlockmaschinen sollten immer mehrere Garnspulen für gleichmäßige Stiche verwendet werden.
Wie vermeide ich Fadenrisse während des Nähens?
Fadenrisse können durch falsche Spannung, minderwertiges Garn oder eine ungeeignete Nadel verursacht werden. Achten Sie darauf, dass der Faden zur Stoffart passt und nicht zu alt oder spröde ist. Eine korrekte Fadenspannung und eine passende Nadelstärke verhindern zu hohen Zug. Verwenden Sie hochwertige Markenfäden und prüfen Sie, ob die Nadel abgenutzt oder verbogen ist. Auch eine regelmäßige Wartung der Nähmaschine hilft, Risse zu vermeiden.
Kann ich Nähgarn für Handnähte und Maschinen gleich verwenden?
Ja, aber es gibt Unterschiede zwischen Handnäh- und Maschinengarn. Maschinengarn ist gleichmäßig gesponnen und für die hohe Geschwindigkeit der Maschine ausgelegt. Handnähgarn ist oft etwas gewachst, um das Durchziehen durch den Stoff zu erleichtern und Verwicklungen zu vermeiden. Wer Maschinenfaden für Handnäharbeiten nutzt, sollte ihn leicht wachsen, um ein besseres Gleiten zu ermöglichen.
Wie finde ich das beste Garn für Stickprojekte?
Für Stickereien eignen sich speziell entwickelte Stickgarne aus Baumwolle, Viskose oder Polyester. Baumwollstickgarn bietet eine matte, natürliche Optik, während Viskosegarn glänzend und weich ist. Polyesterstickgarn ist besonders reißfest und farbecht. Für Maschinenstickereien sollten dünnere, glatte Garne genutzt werden, während für Handstickerei oft mehrfädige Baumwollgarne verwendet werden, die individuell angepasst werden können.
Warum Sie bei uns richtig sind:
Wir bieten langlebige, nachhaltige Heimtextilien mit bester Qualität und persönlichem Service – direkt von einem deutschen Familienunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung. Durch sichere Bestellabwicklung, schnellen Versand und faire Produktion in Europa garantieren wir ein erstklassiges Einkaufserlebnis.

✅ Beste Qualität & exzellenter Service
Unsere Heimtextilien stehen für Langlebigkeit, Komfort & Nachhaltigkeit. Wir bieten Ihnen hochwertige Bettwäsche, Tischwäsche und Badtextilien, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Unser Kundenservice berät Sie professionell – von der Produktauswahl bis zur Bestellung.
✅ Sie unterstützen ein deutsches Unternehmen
Wir sind ein Familienunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Textilhandel. Unsere Produktion findet in Europa statt, wodurch wir faire Arbeitsbedingungen, kurze Lieferwege & höchste Produktqualität garantieren können. Einkaufen bei uns bedeutet, Nachhaltigkeit & Handwerkskunst zu unterstützen.
✅ Unser Fokus: Zufriedene Kunden
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle! Mit schnellem Versand, einfachen Rückgabemöglichkeiten & persönlichen Ansprechpartnern sorgen wir für ein sorgenfreies Einkaufserlebnis. Entdecken Sie hochwertige Textilien, die Ihr Zuhause verschönern.